Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung Frühe Neuzeit - Quellenlektüre: Ausgewählte Handschriften und Drucke der Frühen Neuzeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 14-tgl. von 08.04.2022  R12S - R12 S05 H81       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Münster-Schröer, Erika , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In der Übung sollen zum einen zur Einführung verschiedene handschriftliche Quellen aus der Zeit von 1500 bis 1800 gelesen und analysiert werden, um auf den Umgang mit Archivalien vorzubereiten. Im genannten Zeitraum nahm aber auch die Zahl der Drucke stetig zu, die in Fraktur gesetzt und häufig auch ansprechend gestaltet waren - abhängig davon, ob es sich um Einblattdrucke, Zeitungen, Kalender, Monatsschriften o.ä. handelte. Damit war eine größere Verbreitungsmöglichkeit von informativen, amtlichen und unterhaltenden Texten gegeben. Hier soll bei der Lektüre auf die digitale Sammlung "Düsseldorfer Drucke" der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf zurückgegriffen werden.

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe
MA Lehramt HRSGe
MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Freie Übung FNZ

 

Die Veranstaltung beginnt am 08.04.2022

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024