Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

3-tägige Exkursion zur Biennale für aktuelle Fotografie (Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo. 10:00 bis  EinzelT am 11.04.2022     Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 12.05.2022 bis 14.05.2022          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die dreitägige Exkursion (12.-14.5.2022) dient dem Besuch der Campustage, die eigens für Studierende von der Biennale für aktuelle Fotografie 2022 organisiert werden. Die von Iris Sikking kuratierte Biennale steht unter dem Motto From Where I Stand. In einer Reihe von 6 thematisch unterschiedlichen Ausstellungen erforscht sie, wie eine nachhaltigere, inklusive und selbstbestimmte Zukunft möglich werden könnte. Im Mittelpunkt stehen die komplexen, wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Mensch, Umwelt und Technologien, die für das Leben im 21. Jahrhundert prägend sind. Die Ausstellung rückt fotografische Positionen in den Fokus, die sich zwischen Kunst, Journalismus und Aktivismus bewegen.

Die Biennale für aktuelle Fotografie findet in drei benachbarten Städten (Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg) und sechs Museen statt und bietet ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Studierende erhalten die Möglichkeit, sich an Kurator*innenführungen im Interviewformat zu beteiligen sowie bei Interesse Portfolio- und Selbstpräsentationen eigener Arbeiten und Projekte im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen vorzustellen.   

Link: https://biennalefotografie.de/

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024