Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar Alte Geschichte (nur Master) - Masterseminar: Monarchien in der klassischen Antike - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. von 11.04.2022  R12V - R12 V05 D81       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blösel, Wolfgang, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Monarchien waren in den Staaten der klassischen Antike deutlich in der Minderheit und werden entweder in der zivilisatorischen Frühphase (Mykene, Homerische Zeit, Sparta, archaische Tyrannis, frühes Rom), in den Randgebieten (Persien, Makedonien, Ptolemäer, Seleukiden) oder als Verfallsform einer republikanischen Verfassung (Römisches Prinzipat, Dominat) verortet. Die soziopolitischen Konstellationen, in denen sie entstanden, sollen im Seminar ebenso vergleichend betrachtet werden wie die Felder, Mittel und Formen, auf und mit denen die Monarchen ihre Herrschaft legitimierten.

 

Literatur

St. Rebenich (Hg.), Monarchische Herrschaft im Altertum, Berlin-Boston 2017. 

 

Bemerkung

MA LA GyGe: Vertiefungsmodul 1, 2
2-Fach-MA: Ältere/Sektorale Geschichte, Vertiefung Geschichte

Nur Master!

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024