Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Adressaten- und kontextspezifische Programmplanung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 14-tgl. 13.04.2022 bis 13.07.2022  R11T - R11 T03 C15   beginnt in der zweiten Vorlesungswoche  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schreiber-Barsch, Silke, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts) 1 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung widmet sich einem der Kernaufgabengebiete und Arbeitsfelder der Erwachsenenbildung / Weiterbildung: der adressaten- und kontextspezifischen Programmplanung. 

Ziel der Veranstaltung ist es, sowohl einen systematischen Überblick über grundlegende theoretische und wissenschaftliche Bezüge zu Programmplanung und Programmforschung zu erarbeiten als auch einen Transfer in Programme und Angebote zu entwickeln. Dieser Transfer erfolgt über die eigenständige Konzipierung eines Bildungsangebotes und dessen Präsentation im Seminarkontext. Die Prüfungsleistung ist ein benoteter Werkstattbericht. 

Die Veranstaltung läuft wöchentlich und mit einem Blocktermin (Termin nach Absprache).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024