Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichtsdidaktisches Forschungskolloquium: Inklusiver Geschichtsunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. von 12.04.2022  R12S - R12 S05 H81     21.06.2022: Die Sitzung muss leider kurzfristig ausfallen. 30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Neeb, Sven Alexander
Bernhardt, Markus, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Im Wintersemester 2022/23 soll an der UDE der Studiengang für das Lehramt Sonderpädagogik starten. Die künftigen Studierenden können auch Geschichte als Studienfach wählen. Ein guter Zeitpunkt, nach der Beziehung der Geschichtsdidaktik zu Sonderpädagogik und inklusiver Pädagogik zu fragen. In diesem Zusammenhang sind bereits einige geschichtsdidaktische Forschungsarbeiten entstanden. Wir wollen deshalb Forscherinnen und Forscher aus der Geschichtsdidaktik und anderen Disziplinen einladen, um über inklusiven Geschichtsunterricht zu diskutieren. Teilnehmer/innen, die ihre Masterarbeit im Bereich der Geschichtsdidaktik schreiben, erhalten ebenfalls die Gelegenheit, ihr Projekt im Kolloquium vorzustellen.

Die Termine und Themen der einzelnen Sitzungen werden bei Semesterbeginn ausgehängt. Die Teilnahme ist für Doktoranden, Master- und Staatsexamenskandidaten im Bereich Geschichtsdidaktik verpflichtend.

 

Literatur

Sebastian Barsch/Wolfgang Hasberg (Hrsg.): Inklusiv – Exklusiv. Historisches Lernen für alle, Schwalbach/Ts. 2014.

 

Bemerkung

MA Lehramt HRSGe
MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichtspraxis interkulturell)

Lehramt MA (Begleitmodul Masterarbeit) GyGe / HRSGe

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024