Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lektürekurs Lektürekurs zum Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 06.04.2022 bis 13.07.2022  R09S - R09 S04 B17     18.05.2022: Entfällt aus gesundheitlichen Gründen!
06.07.2022: Dieser Termin entfällt!
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thieme, Nina, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das in der Sozialen Arbeit vornehmlich von Hans Thiersch geprägte Konzept der Lebensweltorientierung bezeichnet sowohl ein Rahmenkonzept erziehungswissenschaftlicher Theoriebildung als auch eine Orientierung sozialpädagogischer Praxis und erfährt seit etwa 40 Jahren große Aufmerksamkeit.

Auf der Basis ausgewählter Texte von Hans Thiersch werden wir im Seminar u.a. diskutieren, was eigentlich (begriffstheoretisch) unter den in sozialpädagogischen Diskursen geradezu inflationär verwendeten Begriffen der „Lebenswelt“ und der „Lebensweltorientierung“ verstanden werden kann, welche theoretischen Grundlagen diesem prominenten Konzept zugrunde liegen und wie es durch Soziale Arbeit mit Blick auf die eigene sozialpädagogische Praxis aufgegriffen wird (bzw. werden kann).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024