Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitseminar zum Berufsfeldpraktium (Grundschule) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 30.04.2022 T03R - T03 R02 D82      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 14.05.2022 T03R - T03 R02 D82      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 25.06.2022 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B94      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bartz, Thomas , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum im Fach Deutsch (sprachliche Grundbildung) dient dazu, Sie in der Praxisphase sowie bei der Erarbeitung des Praktikumsportfolios zu unterstützen und zu beraten. Das Seminar thematisiert schwerpunktmäßig den frühkindlichen Spracherwerb und rechtliche sowie pädagogische Rahmenbedingungen der Arbeit von Kindertagesstätten, einem wichtigen außerschulischen Berufsfeld für den Grundschulbereich. Die Teilnehmer/-innen erproben und entwickeln Spiele als lernförderliche Ressource in KiTa und Grundschule und beurteilen sie kriteriengeleitet.

Für das Berufsfeldpraktikum sind die folgenden Bedingungen leitend: 1. Das Praktikum soll im außerschulischen Berufsfeld absolviert werden. 2. Es soll fachbezogen sein (Sprachlernen und -förderung). 3. Praktikum und Begleitseminar sollen thematisch und zeitlich aufeinander abgestimmt sein. Aufgrund dieser Bedingungen empfiehlt sich ein Praktikum in einer Kindertagesstätte. Daraus ergeben sich auch Themenstellungen für das Praktikumsportfolio sowie dessen Betreuung.

Literatur

Basislektüre: Jungmann/Morawiak/Meindl 2018. Überall steckt Sprache drin. Reinhardt-Verlag. Weitere Literatur wird im Verlauf des Seminars zur verfügung gestellt.

Bemerkung

Das Modul "Berufsfeldpraktikum" besteht aus der 80-stündigen Praxisphase, dem Begleitseminar und einem Praktikumsportfolio.

Mit unseren Lehrveranstaltungen möchten wir in der Sprachdidaktik alle Studierenden erreichen. Gern unterstützen wir Studierende, die wegen studienerschwerender Situationen besondere Bedarfe haben. Bitte melden Sie sich dazu so früh wie möglich bei uns (möglichst direkt nach der Zulassung zu einer Veranstaltung), damit wir über individuelle Lösungen sprechen und sie in unseren Veranstaltungen umsetzen können.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024