Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Sozialontologie (MA Theorie des Sozialen): Philosophische Aspekte soziologischer Theoriebildung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 06.04.2022 bis 13.07.2022  R11T - R11 T03 C93       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van Riel, Raphael, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Soziologische Theoriebildung umfasst eine Reihe philosophischer Aspekte, die sowohl Bereiche wie Handlungstheorie, Erkenntnistheorie und Metaphysik berühren. In dem Seminar werden Auszüge soziologischer Texte gelesen, die philosophische Fragen direkt betreffen (z.B. Schütz, Mead, Goddman, Giddens, Bourdieu).

Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte ist Teilnahmevoraussetzung. Sollte ein signifikanter Teil der Lehre im SoSe online stattfinden, wird neben einigen wenigen Sitzungen im Plenum primär auf asynchrone Lernformate und Gruppenarbeiten gesetzt werden.

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Bemerkung

M.A. (ab WS 2012/13): M1d, 2d, 3d: SE Kultur- und Sozialphilosophie

M.Ed GyGe (ab WS 2014/15): M5; M11

M.Ed HRSGe (ab WS 2014/15): M5

M.A. Theorie des Sozialen: Kernmodul P1: SE Sozialontologie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024