Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ringvorlesung - Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 28.04.2022 R11T - R11 T00 D05       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 05.05.2022     Raum: R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 12.05.2022         E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 19.05.2022 S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B71   Raum folgt   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 02.06.2022     digital   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 09.06.2022     Raum R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 23.06.2022     Raum R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 30.06.2022     Raum R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 07.07.2022     Raum R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schroedler, Tobias, Professor, Dr.
Cantone-Altintas, Katja, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Ringvorlesung: Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit in Deutschland – interdisziplinäre Forschung und Fragestellungen

 

Das Thema Sprachenpolitik im Kontext von Mehrsprachigkeit ist bisher im deutschsprachigen Raum wenig beforscht.

Die Ringvorlesung Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit in Deutschland – interdisziplinäre Forschung und Fragestellungen,

veranstaltet vom Institut für DaZ/DaF im Sommersemester 2022, möchte diesen Forschungsgegenstand multiperspektivisch beleuchten und konkrete Forschungsidee

durch den gemeinsamen interdisziplinären Austausch entwickeln. Angestrebt werden Vernetzung und Auseinandersetzung auf soziopolitischer, soziolinguistischer,

wirtschaftspolitischer, institutioneller (aber nicht rein didaktischer) und individueller Ebene.

Es wird ein Einblick in den gegenwärtigen multiperspektivischen Stand der Forschung und in die Bedeutung sprachenpolitischer Fragestellungen hinsichtlich des Umgangs

mit Mehrsprachigkeit für sowohl gesellschaftliche und institutionelle als auch individuelle Prozesse gegeben.

Bislang wurden die Inhalte vereinzelt in fachdisziplinären Seminaren unter der jeweiligen fachrichtungstypischen Perspektive von den Studierenden gemeinsam mit Dozierenden erarbeitet.

In der Ringvorlesung hingegen werden Expert:innen aus verschiedenen Fächern und Ländern ihre jeweiligen Perspektiven und Forschungsergebnisse präsentieren und die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch bieten.

 

Kontakt für Rückfragen und Zugang zum Moodle-Raum: lucas.schmitz@stud.uni-due.de

 

Programm zum Download

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024