Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium für Empirische Politikwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 08.04.2022 bis 15.07.2022  SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Goerres, Achim, Professor, Dr.
Ziller, Conrad , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Das ist das verplfichtende Kolloquium für alle Abschlussarbeiter*innen, die in der Arbeitsgruppe Empirische Politikwissenschaft eine Qualifikationsarbeit schreiben. Studierende, die woanders ihre Arbeits schreiben, können unter gleicherLeistungserbringung auch teilnehmen.

Es wird geleitet von PD Dr. Conrad Ziller und Prof. Dr. Achim Goerres.

Anmeldung bitte bei Conrad Ziller und Achim Goerres per E-Mail.

Teilnahme an jeder Sitzung mit Vor- und Nachbereitung ist verpflichtend. Jedes Projekt wird mindestens einmal intensiv diskutiert.

Das Kolloquium findet überwiegend am Campus statt. Erste Sitzung ist am Freitag, dem 8.4., um 12.30 h in SG 158 in der Geibelstraße.

Themen:

Projektplanung

Effektives Lesen

Effektives Recherchieren

Feedback geben und annehmen

Gliederung einer Arbeit

Bewertung einer Arbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024