Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - MSM - Investition und Finanzierung - Cr. 5-5 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits 5 - 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block 06.06.2022 bis 15.07.2022      D - vorauss. hybride Veranstaltung (digital/Präsenz)  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rolfes, Bernd , Prof. Dr. rer. pol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Grundlagen betrieblicher Finanzwirtschaft, Formen der Finanzierung, Verfahren der Investitionsrechnung, das Marktzinsmodell, Investitionen als Risikoentscheidungen.

 

Lernziele:

Studierende sind in der Lage, grundlegende Begriffe und Gegenstände der Investitions- und Finanzierungslehre zu erläutern sowie unterschiedliche Verfahren zur Bewertung von Investitionsentscheidungen anzuwenden und zu evaluieren.

Literatur

Perridon, L. / Steiner, M. / Rathgeber, A.: Finanzwirtschaft der Unternehmung, 16. Aufl., München 2012.

Rolfes, B.: Moderne Investitionsrechnung, 3. Aufl., München-Wien 2003.

Schierenbeck, H. / Wöhle, C.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 18. Aufl., München-Wien 2012.

Bemerkung

Die Veranstaltung wird im Sommersemester 2022 voraussichtlich als zeitpunktunabhängiges Distanzformat angeboten und um einzelne Präsenztermine ergänzt. Details entnehmen Sie bitte der Website des Lehrstuhls. s. ebd. "Investition und Finanzierung für Bachelor BWL'er und WiPäds (InFi)" - Für die Belegung im Modul E3 ignorieren Sie bitte die im Titel benannte Zielgruppe. 

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 09.03.2022. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: WiWi; BWL (MSM & WiWi), Komedia, KuWi, MOAS m Wi., Wi.-Mathe. Studierende der Fak. Mathematik: Bitte beachten Sie bei der Auswahl selbstständig, dass Sie in E3 nur Angebote belegen dürfen, die auch bzgl. Ihres gewählten Anwendungsfachs explizit fachfremd sind. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
Leistungsnachweis Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024