Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Tag- und Nachtseiten der Christentumsgeschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 07.04.2022 bis 14.07.2022  R11T - R11 T03 C20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lutterbach, Hubertus, Professor, Dr. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das eigene Bekenntnis zum christlichen Glauben beruht heutzutage mehr denn je auf einer eigenen Entscheidung - erst recht, wenn sie sich zugleich in einer Kirchenzugehörigkeit artikuliert. Oftmals findet diese Entschiedenheit weder im engen persönlichen noch im weiteren gesellschaftlichen Umfeld ein positives Echo. Angesichts dieser Herausforderung, die auch viele Theologiestudierende alltäglich erleben, will dieses Seminar hilfreiches Orientierungswissen aus historischen Perspektiven bieten. Anhand konkreter Beispiele, auf die wir uns zu zu Beginn der Lehrveranstlatung gemeinsam verstaendigen werden, sollen Tagseiten und Nachtseiten der Christentumsgeschichte in den Fokus genommen werden. Diese wissenschaftlich reflektierten Impulse dienen dem Ziel, die persönliche und berufliche Identitätsfindung der SeminarteilnehmerInnen zu vertiefen.

 

Bemerkung

LA BA 4.2

CS BA 3.2

CS BA 3.3

Der genaue Titel wird nachgereicht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024