Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Angewandte Sozialpsychologie, Gr. A - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 11.10.2022 bis 15.11.2022  S06S - S06 S01 B35   Gruppe A   41
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 22.11.2022 bis 31.01.2023  S06S - S06 S01 B29      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steins, Gisela, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Psy B.Sc., Psychologie (Bachelor of Science) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sozialpsychologische Idee, Konzepte und Theorien auf alltagsnahe Fragen anwenden können. Im Fokus steht die interaktive Erarbeitung angewandter Fragestellungen wie beispielsweise subtile Interventionen im Bereich der Gesundheit, eine Auseinandersetzung mit aktuellen Debatten unter Perspektive der Forschung zu Minderheiten und Mehrheiten, eine sozialpsychologische Betrachtung von Körper, Hochzeiten als symbolhafte Akte…

Verlangt wird die Erstellung eines Portfolios. Für die Zulassung zur Modulabschlussprüfung ist es erforderlich, dass diese Leistung als bestanden bewertet wird.

Zugelassen sind Studierende Hauptfach Bachelor Psychologie. Alle Studierenden müssen sich hier anmelden.

Sie erhalten vor Veranstaltungsbeginn über diesen Weg per Email die Zugangsdaten für den Moodlekursraum, in dem Sie sich dann bitte anmelden. Dort finden Sie weitere Informationen, Literatur und Materialien.

Zur Vorbereitung für den ersten Eindruck:

Marchiori, D.R., Adriaanse, M.A., De Ridder, D.T.D. (2016). Unresolved questions in nudging research: Putting the psychology back in nudging. Soc Personal Psychol Compass, DOI: 10 1111/spc3.12297

Bemerkung

Diese Veranstaltung kann nur im Bachelor Psychologie belegt werden.

Sollten andere Personen Belegungen vornehmen, werden diese wieder entfernt!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024