Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Informatik N (Informatische Grundlagen neuer Medien und Kommunikationstechniken) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext InfoN
Semester WiSe 2022/23 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 12:00 wöch. 31.10.2022 bis 30.01.2023  LB - LB 104      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 18.10.2022 bis 31.01.2023  LB - LB 104      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Prilla, Michael , Prof. Dr.-Ing. verantwort
Büttner, Sebastian , Dr.-Ing. begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft, Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Die Vorlesung Info N gibt eine umfassende Einführung in grundlegende Konzepte und Techniken der Informatik im Kontext neuer Medien. Ziel ist die Vermittlung von Basiskenntnissen zu Hard- und Softwarekomponenten, Architektur vernetzter Systeme, grundlegenden Konzepten der Programmierung und den Grundlagen relationaler Datenbanken sowie die Einschätzung und Einordnung anwendungsbezogener Fragestellungen der Systementwicklung.

Insbesondere die folgenden Themen werden behandelt:

  • Geschichte der Informatik
  • Computerarchitektur und Betriebssysteme
  • Kodierungs- und Kompressionsverfahren
  • Programmierkonzepte & Datenstrukturen
  • Sortier-Algorithmen
  • Kommunikationsnetzwerke und Internet
  • Databanken & SQL
  • Website-Entwicklung mit (X)HTML und CSS
  • Digitale Informationsrepräsentation

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024