Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Eenentwintigste-eeuwse Nederlandse literatuur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 c.t. 14-tgl. 14.10.2022 bis 03.02.2023  R11T - R11 T03 C15       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Van de Schoor, Rob , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 5 - 5 WP
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 5 - 5 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

 De cursus Literaturwissenschaft III in het Wintersemester 2022-2023 gaat over recente Nederlandse verhalen, romanfragmenten en gedichten. We lezen verhalen van Rob van Essen (Een man met goede schoenen, 2020), verhalen waarin wordt onderzocht hoe de werkelijkheid eruit zou zien als alles wat we kennen en normaal vinden wegvalt en plaatsmaakt voor een nieuwe, ongekende realiteit.

In het proza en de poëzie van Marijke Lucas Rijneveld (Mijn lieve gunsteling, 2020; Fantoommerrie, 2019) wordt de lezer geconfronteerd met gedachten, emoties en associaties die vaak pijnlijk en zeer confronterend aandoen. We lezen enkele gedichten en fragmenten uit de roman.

In een korte roman van Tobi Lakmaker, De geschiedenis van mijn seksualiteit, 2021 (inmiddels in het Duits vertaald: Die Geschichte meiner Sexualität), vertelt het hoofdpersonage – Tobi Lakmaker (1994), voordien Sofie Lakmaker – op zeer openhartige en indringende wijze over haar seksuele ervaringen en haar keuze om niet langer als Sofie maar als Tobi door het leven te gaan. De roman toont de manier waarop een jonge vrouw omgaat met de naargeestige vanzelfsprekendheden waarmee liefde en seksualiteit zijn omgeven: zij weet er wel raad mee. De opdracht voorin de roman is veelzeggend: ‘Voor M.M. – ik red me wel’.

De samenvatting van de Duitse vertaling op bol.com luidt:

 

Mit siebzehn wollte Sofie alles richtig machen: Sie plante ihre solide Entjungferung mit Walter, die immerhin keine Enttäuschung war, aber doch irgendwie Wahnsinn. So Wahnsinn wie ein Flugzeugabsturz, überwältigend und nicht so richtig gut. Mit vierundzwanzig hat Sofie es schließlich aufgegeben, die Frau zu werden, die andere in ihr sehen. Sie trägt die Haare raspelkurz, schwärmt für Jennifer, Muriel und Roos. Eine endgültige Antwort auf die Frage nach ihrer sexuellen Identität hat sie nicht. Gerade deswegen aber die wildeste und witzigste Geschichte dazu! Als »Die Geschichte meiner Sexualität« Tobi Lakmaker in den Niederlanden zum literarischen Shootingstar machte, hieß der Autor noch Sofie Lakmaker. Frisch und entwaffnend schreibt er von den Räumen zwischen Weiblichkeit und Männlichkeit, von lesbischer, fluider und Trans-Identität – und davon, dass wahre Intimität dort beginnt, wo wir alle Kategorien vergessen.

 

Alles wat we lezen wordt door de docent in kopie aangeboden, of als pdf in het Semesterapparat.

 

Die Veranstaltung wird an folgenden Terminen von 12:00 - 16:00 Uhr in Präsenz stattfinden:

 

14.10.2022

28.10.2022

11.11.2022

25.11.2022

9.12.2022

13.01.2022

27.01.2022

Bemerkung

2-Fach-BA Geisteswissenschaften: Modul Literatur- und Kulturwissenschaft II

BA Kulturwirt: Grundlagenmodul Literatur- und Kulturwissenschaft

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024