Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zeitgenössische Literatur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Turkistik

Einrichtung :
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 12.10.2022 bis 01.02.2023  R09S - R09 S04 B17       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eken, Bülent , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BA, Türkeistudien 3 - 3 PV
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Bachelor of Arts - 2 Türkeistudien, Bachelor of Arts - 2 Fächer Türkeistudien 3 - 3 PV
Bachelor of Arts Kulturwirt, Bachelor of Arts Kulturwirt 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs werden Beispiele der zeitgenössischen türkischen Literatur aus den vier Genres Drama, Erzählung, Lyrik und Kurzgeschichte untersucht. In jedem Genre ist es unser Ziel, den gegebenen Text in Bezug auf die Organisation seiner Strukturelemente zu analysieren (rhetorische Figuren und Sprache; Dramatisierung der Stimme, Handlung und Diskurs; der Erzähler, Fokalisierung, Erzählung und Wissen usw.), um durch Konzepte und Probleme wie Identität, Subjektivität und Macht zu Erkenntnissen über die historische und soziale Gegenwart der türkischen Gesellschaft zu gelangen. 

 

Literatur

Primärliteratur:

Barış Bıçakçı; Sinek Isırıklarının Müellifi, İstanbul: İletişim Yayınları, 2011

2000’ler Şiiri Antolojisi; ed. Cenk Gündoğdu İstanbul: Kırmızıkedi, 2016

Zeynep Kaçar; Toplu Oyunları 1, İstanbul: Mitos-Boyut, 2007

Erzählungen von: Ahmet Büke, Birgül Oğuz, Ömür İklim Demir, Banu Özyürek, Behçet Çelik, Pelin Buzluk

 

 

Bemerkung

 

Leistungsnachweis

BA-Kulturwirt:

Modulprüfung "Literatur- und Kulturwissenschaft II" (Hausarbeit, 15-20 S.).

 

BA-Türkeistudien:

Modulprüfung "Literatur- und Kulturwissenschaft II" (Hausarbeit, 15-20 S.)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024