Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen der Soziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 17.10.2022 bis 30.01.2023  LX Hörsaalzentrum - LX 1205 Audimax       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiß, Anja , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 1 - 1
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Introduction to Sociology

Die Vorlesung behandelt Grundbegriffe und Grundkonzepte der Allgemeinen Soziologie. Das sind solche Themen, Erkenntnisse und Herangehensweisen der Soziologie, die für sozialwissenschaftliche Forschung und für sozialwissenschaftliches Denken von allgemeiner Bedeutung sind. Außerdem führt die Vorlesung in Themen ein, die für das Profil der Soziologie an der Universität Duisburg-Essen prägend sind, also z.B. Arbeit und Organisation, Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung, Familie und Soziale Ungleichheiten.

+++

Viele Studierende sind durch die Corona-Pandemie nie wirklich im universitären Leben angekommen. Daher biete ich die Vorlesung ausschließlich in Präsenz an.

Aus den letzten Jahren liegen gut aufbereitete Online-Materialien vor. Sollten Sie aufgrund von Fürsorgeverpflichtungen oder Vorerkrankungen nicht in Präsenz an der Vorlesung teilnehmen können, wenden Sie sich bitte per Mail an mich. Dann schreibe ich Sie in einen Moodlekurs mit (alten) Online-Materialien ein. Damit können Sie die Klausur auch gut bestehen.

 

Bemerkung

Zu dieser Veranstaltung sind fachfremde Studierende eingeladen (Modul E3).

Bitte beachten Sie hier das gesonderte Anmeldeverfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des IOS.

Bitte planen Sie so, dass Sie das Video zur Vorlesung jeweils vor dem Termin der Vorlesung anschauen, damit wir während der Vorlesungszeit online Ihre Rückfragen und meine Diskussionsfragen besprechen können.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024