Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE zum Berufsfeldpraktikum: Außerschulische Lernorte der Philosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 12.10.2022 bis 01.02.2023  T03R - T03 R02 D82      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Bei dem Seminar handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zum außerschulischen Berufsfeldpraktikum, das Sie in einem Ihrer beiden Fächer absolvieren und das einerseits aus der mindestens vierwöchigen Praxisphase im Umfang von 80 Stunden und andererseits aus dem Begleitseminar besteht.

Im Seminar werden außerschulische philosophische Lernorte und verschiedene Adressaten thematisiert und analysiert, wie diese Inhalte für den Unterrichtsalltag fruchtbar gemacht werden können.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M9

B.A. LA HRGe: M9


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024