Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MB1 BK: *Berufspädagogische Forschungswerkstatt BiWi I (Gruppe 1) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Lernwerkstatt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.10.2022 bis 31.01.2023  S06S - S06 S00 B41   Achtung! -> Beginn: 18.10.2022   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lehmkuhl, Simon
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi MA, Bildungswissenschaften im Master of Education -
Module
Modul MB (MB1) - BK
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Achtung: Unsere Forschungswerkstatt startet erst in der zweiten Vorlesungswoche, also am 18.10.2022! 

 

Die Veranstaltung dient der Vorbereitung und Planung von Studienprojekten, mit welchen den Studierenden im Praxissemester die Möglichkeit geboten wird, berufspädagogische Themenschwerpunkte mit engem Schul- und Unterrichtsbezug im Prozess des forschenden Lernens zu vertiefen. Dazu erfolgt eine Einführung in grundlegende Forschungsmethoden mit direkter Kopplung an die individuell entwickelten Forschungsfragen. Die Studierenden erhalten im Prozess der Planung individuelles Feedback der Dozierenden, werden darüber hinaus aber auch selbst in die Lage versetzt, Feedbacks zu anderen Forschungsprojekten geben zu können. Das Ergebnis des Planungsprozesses, die Forschungsskizze, bildet die Prüfungsleistung dieser Veranstaltung. Für den Austausch von Materialien und Informationen wird die Online-Plattform Moodle verwendet, welche darüber hinaus auch als digitales Bindeglied zwischen dieser und der Folgeveranstaltung (PS III: Berufspädagogische Forschungswerkstatt BiWi II) dient.

 

Den Moodlekurs zur Veranstaltung finden Sie hier: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=36262 

 

Das Passwort für den Moodle-Kurs können Sie per E-Mail an berufspaedagogik@uni-due.de erfragen. Bitte nutzen Sie dafür zwingend Ihre Uni-Mailadresse (@stud.uni-due.de).

 

Bemerkung

* Diese Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024