Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theorien der Fotografie - Ein Überblick - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 25.04.2022 bis 04.07.2022  R12R - R12 R02 A34   online od. Präsenz   E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krämer, Simone , M.A. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Seminar wird einen Überblick und Einführung die Fototheorie bieten. Über Textarbeit mit ausgewählten Fototheorietexten hinaus werden wir im Rahmen des Seminars eine/mehrere Exkursionen in Institutionen/Museen/Ausstellungen der Fotografie durchführen. Daher wird das Seminar aus regulärem Unterricht (wenn es die Situation zulässt) in der Uni und in mehreren Blöcken extern angeboten. Die genauen Termine gebe ich in Kürze bekannt!

Ein Moodleraum wird eingerichtet. Sobald Sie sich für das Seminar anmelden können und zugelassen werden, sende ich Ihnen die Zugangsdaten zuzm Moodleraum!

 

Weitere Infos folgen in Kürze!

Bemerkung

Dieses Seminar bitte nur als Seminar und mehrtägige Exkursion belegen. Eintägige Exkursionen sind in LSF extra zu belegen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024