Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ringvorlesung Inklusion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 300 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 08.04.2022 bis 15.07.2022          E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Scherer, Petra, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Liebe Studierende,

an der UDE wird in vielen Bereichen zum Thema Inklusion geforscht, u. a. auch im Projekt ProViel (Professionalisierung für Vielfalt).

Diese Forschungsansätze und die Projekte, die sich damit auseinandersetzen, wie Inklusion in Schule und Unterricht umgesetzt werden können, sind für Sie von hoher Relevanz.

Beim Besuch dieser Ringvorlesung erfahren Sie, wie in den einzelnen Disziplinen Inklusion verstanden, erforscht und umgesetzt wird.

Zudem erhalten Sie Informationen zum Erwerb der ‚Qualifikation Inklusion in der Lehrer*innenbildung der UDE – QuIL’ (https://zlb.uni-due.de/quil/).

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme!

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024