Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

GPRA im Dialog mit Studierenden der Universität Duisburg-Essen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisprojekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 31.05.2022 S06S - S06 S00 B29       50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Drawe, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Berufsorientierende Veranstaltungen/Zentrales Praktikumsbüro
Inhalt
Kommentar

Jetzt mal Klartext: Wie ist es in einer Agentur? Welche Jobprofile und Einstiegsmöglichkeiten, welche Entwicklungs- und Karrierepfade gibt es eigentlich? Was muss man mitbringen, um Kommunikationsberater:in zu werden?

Genau diese Fragen beantworten unsere Gäste der "PR-Journal"-Roadshow "GPRA im Dialog". Mit dabei sind unter anderem Jelena Mirkovic, Präsidiumsmitglied der GPRA, und Thomas Dillmann, Chefredakteur beim „PR-Journal“. Als Branchenverband der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland vereint die GPRA die hohen Qualitätsmaßstäbe ihrer Mitglieder und gestaltet den Kommunikationsmarkt in Deutschland aktiv mit.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der GPRA, dem Praktikumsbüro und der Studierendeninitiative KommEct angeboten. Die Teilnahmezahl ist nicht begrenzt.

Bemerkung

Eine Anmeldung ist erforderlich und bis einschließlich 25.05.2022 möglich. Bitte melden Sie sich unter Angabe der Matrikelnummer, des Studiengangs und der Fächerkombination bei Dr. Claudia Drawe verbindlich an unter Telefon: 0201-18-32835 oder per Mail: claudia.drawe@uni-due.de. Teilnehmer:innen erhalten eine Bescheinigung vom Praktikumsbüro.

Voraussetzungen

Eine Anmeldung ist erforderlich und bis einschließlich 25.05.2022 möglich. Bitte melden Sie sich unter Angabe der Matrikelnummer, des Studiengangs und der Fächerkombination bei Dr. Claudia Drawe verbindlich an unter Telefon: 0201-18-32835 oder per Mail: claudia.drawe@uni-due.de. Teilnehmer:innen erhalten eine Bescheinigung vom Praktikumsbüro.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024