Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen soziolinguistischer Forschung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 18.10.2022 R11T - R11 T03 C63      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 03.11.2022 T03R - T03 R02 D26       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 04.11.2022 R11T - R11 T03 C54       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 13.01.2023 R11T - R11 T04 C06       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 20.01.2023 R11T - R11 T04 C14       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 14.01.2023 R11T - R11 T04 C06       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pecht, Nantke , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar Lehrmethoden: Bei diesem Seminar handelt es sich um eine
Präsenzveranstaltung, die aktive Teilnahme ist verpflichtend.
Voraussetzungen: Die Lektüre wissenschaftlicher Texte stellt eine
wichtige Voraussetzung zur Teilnahme dar.
Studienleistungen: Die regelmäßige aktive Teilnahme und die intensive
Lektüre der durchgenommenen Texte sowie das fristgerechte Einreichen
der Kursaufgaben und der Projektarbeit stellen eine Grundvoraussetzung
dieses Kurses dar. Bitte melden Sie sich nur für dieses Seminar an,
wenn Sie bereit sind, alle Leistungen fristgerecht zu erfüllen.
Prüfungsleistung: Benotete mündliche Modulprüfung.
Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024