Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 24 Max. Teilnehmer/-innen 28
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 20.10.2022 LB - LB 335       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 21.10.2022 SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 16.12.2022     online - synchron   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 13.01.2023     online - synchron   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 17.12.2022     online - synchron   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 14.01.2023     online - synchron   E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Reinold, Theresa, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 1 - 1
Module
E2 Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

DIESE VERANSTALTUNG FINDET HYBRID STATT UND UMFASST SOWOHL PRÄSENZ- ALS AUCH DIGITALE BLÖCKE. DER DIGITALE TEIL BEINHALTET SOWOHL SYNCHRONE ALS AUCH ASYNCHRONE ELEMENTE. DEN ZUGANG ZUM ZOOM RAUM SOWIE ALLE RELEVANTEN MATERIALIEN FINDEN SIE AUF MOODLE. DER EINSCHREIBESCHLÜSSEL IST REINOLD.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024