Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung Alte Geschichte "Plinius der Jüngere" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. von 20.10.2022  R12V - R12 V05 D20       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Richter, Sonja , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In Übungen werden spezielle Aspekte eines Themas im Rahmen der wissenschaftlich-historischen Ausbildung herausgegriffen, um diese gemeinsam in der Gruppe vertiefend zu behandeln. Den Schwerpunkt dieser Übung bildet Plinius der Jüngere, der zunächst den Ausbruch des Vesuvs 79 n.Chr. mit- und überlebte, unter den Kaisern Domitian, Nerva und Traian höhere Ämter bekleidete und schließlich 111 n.Chr. von Traian als Statthalter in der Provinz Bithynien und Pontus eingesetzt wurde. Seine Briefe geben Einblick in die römische Lebenswelt des ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhunderts und werden in der Übung gattungsspezifisch und inhaltlich untersucht.

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

2-Fach-BA: Grundlagenmodul 3 & 4
BA HRSGe: Grundlagenmodul 3
BA GyGe: Grundlagenmodul 3

MA GyGe: Vertiefung 2
2-Fach-MA: Ältere/Sektorale Geschichte

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024