Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kommunikation und Populärkultur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 12.10.2022 bis 01.02.2023  R12T - R12 T03 F87 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kurilla, Robin , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

„Kulturindustrie“ und „lowbrow culture“ sind die gängigen Aushängeschilder diskursiver Disqualifikationen der Populärkultur. Vertreter der Cultural Studies hingegen stärken die Rolle von Populärkultur hinsichtlich sozialen Widerstands wie auch persönlicher und kollektiver Identitätsarbeit. Die Lehrveranstaltung versteht Populärkultur nicht als das Produkt einer „mere industry of consciousness or […] as a site of production of ‚pleasure’ and ‚resistance’” (Illouz), sondern als ein orientierendes Werkzeug der Alltagsnavigation. Vor dem Hintergrund dieses Verständnisses wird das Beziehungsgeflecht von Kommunikation und Populärkultur beleuchtet. Die Agenda der Lehrveranstaltung und die dazugehörige Literatur werden in der einführenden Sitzung vorgestellt und erläutert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024