Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Implizites Wissen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 c.t. EinzelT am 12.10.2022   findet statt R12 T03 F87   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 c.t. EinzelT am 03.02.2023 R12V - R12 V05 D81 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 c.t. EinzelT am 04.02.2023 R12T - R12 T03 F87 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loenhoff, Jens, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Alle Kommunikation und alles Handeln beruht auf unausgesprochenen, den Akteuren nur vage zugänglichen, nicht bewusstseinspflichtigen und verkörperten Wissensbeständen. Dieses „tacit knowledge“, dass sich von seiner Explikation als kommunizierbares und propositionales Wissen deutlich absetzt, weil ihm andere Funktionen und Geltungsansprüche zukommen, ist erst relativ spät in den Fokus theoretischer Forschung geraten, obwohl seine Reflexionsgeschichte bis in die Antike zurückreicht. Die Lehrveranstaltung führt in grundlegende Texte ein und diskutiert die Bedeutung impliziten Wissens für das Gelingen und das Verständnis sozialer Praktiken an zahlreichen Beispielen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024