Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schnittstellen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 13
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 15:00 wöch. 14.10.2022 bis 03.02.2023      Computerraum   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 15:00 wöch. 21.10.2022 bis 03.02.2023  R12R - R12 R02 A34       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dunkel, Tina
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Linien lernen laufen, Fotografien bewegen sich aus dem Moment, Malerei mischt sich ein, Projektionen verändern Objekte.
In der kunstpraktischen Übung geht es um experimentelle Videokunst bzw. zeitbasierte Kunst, in der verschiedene künstlerische Techniken miteinander verwoben werden. Wir untersuchen Videoarbeiten und Experimentalfilme, die auf Fotografien basieren, aber auch Installationen, die mit Bewegtbild verschränkt werden.
Wir setzen uns mit künstlerischen Positionen auseinander, die dezidiert an Schnittstellen forschen und inhaltlich verschiedene Medien verknüpfen.
Durch praktische Übungen erfahren Sie Schnitt für Schnitt „wie die Bilder laufen lernen“ und entwickeln im intensiven Austausch Ihre eigene Technik der Verbindung.
Ziel der Übung ist die Entwicklung eines eigenständigen Projekts, das die Synthese von verschiedenen Techniken im Fokus hat. Dabei besteht auch die Möglichkeit, im Team zusammenzuarbeiten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024