Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methoden der Sozialen Arbeit: Fallsteuerung und Erarbeiten von Falldiagnostik im Bereich von Hilfen zur Erziehung (2) Frau Engelking - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 08.02.2023 bis 09.02.2023  S06S - S06 S01 B35   neuer Termin   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -. 09:00 bis 15:00 Block 08.03.2023 bis 09.03.2023      Termin fällt aus! Siehe Ersatztermin am 8. & 9.2.23 08.03.2023: Termin fällt aus! Siehe Ersatztermin am 8. & 9.02.23
09.03.2023: Termin fällt aus! Siehe Ersatztermin am 8. & 9.02.23
Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 15.03.2023 bis 16.03.2023  S06S - S06 S01 A16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar soll einen Überblick über die Anamnese, Beratung und die Erarbeitung von
Falldiagnostiken im Rahmen der sozialarbeiterischen Tätigkeit, insbesondere hinsichtlich Hilfen zur
Erziehung geben.
In vielen Bereichen der Sozialen Arbeit ist eine gute Anamnese mit Kindern, Jugendlichen und
Familien unabdingbar, um die weitere Zusammenarbeit positiv gestalten zu können. Hierzu soll das
Seminar Einblicke in die Strukturen von Falldiagnostik, Steuerung von Hilfen zur Erziehung und einer
gelingenden Zusammenarbeit mit Hilfeempfänger*innen geben, um so methodische Ansätze für die
Beratung zu vermitteln.

Literatur

Literatur und der Zugang zum Moodle-Kurs werden in der ersten Veranstaltung bekannt
gegeben

Bemerkung

Für die Teilnahme wird die Bereitschaft zur Mitarbeit an praktischen Übungen
vorausgesetzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024