Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

LGBTQ in North America - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. von 03.04.2023  R12R - R12 R04 B21       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Freitag, Florian , Prof. Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1602 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

In this class we will discuss a variety of North American literary texts pertaining to LGBTQ issues, including Willa Cather’s short story “Paul’s Case” (1905), Allen Ginsberg’s poem “A Supermarket in California” (1956), Tony Kushner’s play Angels in America (1991/1992), and Marnie Woodrow’s novel Spelling Mississippi (2002). While thematically unified, this class will particularly focus on key competences in literary and cultural studies, including Information literacy (how to access secondary literature), Reading (how to use secondary literature), Inquiry & Analysis (how to analyze literary texts), and Written Communication (how to present your discussion in the shape of a term paper). For one section of this class we will collaborate with students from our Aurora partner university Rovira i Virgili to improve your Teamwork and Intercultural competences as well. Students are cordially invited to the “lange Nacht der Bibliothek” (March 17) to get inspired and earn credits.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024