Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Institutskolloquium Philosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 27.10.2022 S06S - S06 S00 B41   Vuko Andrić: Is Rule Consequentialism Compatible with ‘Ought Implies Can’?   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 03.11.2022 S06S - S06 S00 B41   Thomas Schramme: Modelle in der ethischen Theorie: Können wir von der Wissenschaftstheorie lernen?   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 24.11.2022 S06S - S06 S00 B41       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 08.12.2022 S06S - S06 S00 B41   Leonard Dung: Was können wir aus der Tierbewusstseinsforschung über KI-Bewustsein lernen?   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 15.12.2022 S06S - S06 S00 B41       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 19.01.2023 S06S - S06 S00 B41   Markus Wild: The Plant Sentient Hypothesis. A Plea for Open-Mindedness   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
van Riel, Raphael, Professor, Dr.
Lohmar, Achim, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

27.10.2022: Vuko Andrić (Universität Bayreuth) Is Rule Consequentialism Compatible with ‘Ought Implies Can’

03.11.2022: Thomas Schramme (University of Liverpool) Modelle in der ethischen Theorie: Können wir von der Wissenschaftstheorie lernen?

08.12.2022: Leonard Dung (Ruhr-Universität Bochum: Was können wir aus der Tiebeswusstseinsforschung über KI-Bewusstsein lernen?

19.01.2022: Markus Wild (Universität Basel) The Plant Sentient Hypothesis. A Plea for Open-Mindedness

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024