Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theorie in der Forschungspraxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 11.10.2022 bis 31.01.2023  LK - LK 062       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steinbach, Anja , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar komplementiert in Modul 1 die im selben Semester stattfindende Vorlesung „Handlungstheorie“. Ziel des Seminars ist es, auf Basis ausgewählter Texte die praktische Anwendung geeigneter Theorien in der quantitativen empirischen Sozialforschung kennenzulernen und zu diskutieren.

Bemerkung

Die erste Veranstaltung findet am 11.10.2022 im Rahmen der Vorlesung "Handlungstheorie" (10-12 Uhr) statt. Dort erhalten Sie alle Informationen zum Seminarablauf. Bitte nehmen Sie unbedingt an dieser ersten gemeinsamen Sitzung zu Vorlesung & Seminar teil.

Englischer Titel des Kurses: Theory in Quantitative Research


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024