Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lektürekurs: Relationale Professionalität - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 05.04.2023 bis 12.07.2023  V15R - V15 R02 G84     19.04.2023: Entfällt aus gesundheitlichen Gründen!
26.04.2023: Entfällt aus gesundheitlichen Gründen!
Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thieme, Nina, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In der jüngeren professionstheoretischen Debatte in der Sozialen Arbeit dominieren theoretische Zugänge, die weniger nach dem Professionsstatus Sozialer Arbeit fragen, sondern die Professionalität sozialpädagogischen Handelns fokussieren.
Mit seiner Studie zu Arbeitsbeziehungen mit Eltern in den Hilfen zur Erziehung, dem zweitgrößen Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, beansprucht Stefan Köngeter, diese Debatte um ein Modell der relationalen Professionalität zu erweitern, dem wir uns im Lektürekurs annähern und das wir in ein Verhältnis zu anderen professionalitätstheoretischen Zugängen setzen werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024