Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Praktische Philosophie: Politische Theorie der Tierrechte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 03.04.2023 bis 10.07.2023  R11T - R11 T03 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lohmar, Achim, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Seit den 1970er Jahren gibt es eine zunehmend umfangreiche und detaillierte Diskussion über die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. In der Politischen Philosophie hat sich nichts Vergleichbares ereignet. Erst in den letzten Jahren haben einige Philosoph:innen angefangen, die Tierethik in Richtung Politischer Philosophie zu erweitern oder normative Fragen der Mensch-Tierbeziehung direkt von einer Politischen Warte aus zu diskutieren. Eine der wegweisenden Publikationen, die einen „political turn“ in der Tierethik angestoßen haben, ist das Buch „Zoopolis“ von Lou Donaldson und Will Kymlicka, das sich zum Ziel setzt die Theorie der Tierrechte politisch zu konkretisieren und das a-politische Bild der Mensch-Tiere Beziehungen zu revidieren. Im Seminar werden wir dieses Buch diskutieren.

Literatur

Donaldson, Lou/Kymlicka, Will: Zoopolis. A Polititcal Theory of Animal Rights. Oxford 2013.

 

Eine deutsche Übersetzung ist erschienen unter dem Titel:

Zoopolis. Eine Politische Theorie der Tierrechte. Suhrkamp 2013.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6/M11: SE Angewandte Ethik

B.A. LA HRSGe: M6A/B: SE Angewandte Ethik

B.A. Angewandte Philosophie: M6/M7/M11: SE Angewandte Ethik

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024