Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

VL Einführung in die Praktische Philosophie II: Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Rechtsphilosophie, Handlungstheorie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.04.2023 bis 10.07.2023  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B83   Tutorium II   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 06.04.2023 bis 13.07.2023  R14R Hörsaalzentrum - R14 R00 A04 Audimax       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 07.04.2023 bis 07.07.2023  R12V - R12 V02 D20   Tutorium I   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Omerbasic-Schiliro, Alina , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
MMU, Märkte und Unternehmen (Master of Science) 1 - 3 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Diese Vorlesung dient der Präsentation und Erörterung von Grundbegriffen und zentralen Themen der Praktischen Philosophie (insbesondere der Handlungstheorie, der Metaethik, der normativen Ethik, der angewandten Ethik, der Rechtsphilosophie und der politischen Philosophie) sowie der wichtigsten historischen Entwicklungen in diesen Bereichen.

 

Achtung: Die Vorlesung findet NUR Donnerstags von 12:00 - 14:00 Uhr in R14 R00 A04 statt. Montags von 14:00 - 16:00 Uhr sowie Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr finden die Tutorien zu dieser Vorlesung statt. Es handelt sich hierbei NICHT um eine Wiederholung der Vorlesung.

 

 

Literatur

Literaturhinweise werden zu Beginn und im Laufe der Veranstaltung gegeben.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M4: VO

B.A. LA HRSGe: M4: VO

B.A. Angewandte Philosophie: M4: VO

Zusätzlich geöffnet für:
M-Märkte und Unternehmen (M.Sc.)
Hier gilt die Anmeldung zur Veranstaltung in LSF gleichzeitig als Prüfungsanmeldung.

Für max. 10 Schüler geöffnet, Erwerb eines Leistungsnachweises ist NICHT möglich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024