Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 05.04.2023 bis 12.07.2023      Cantone-Altintas, Katja, Prof.Dr., 1. Termin asynchron, Raum R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 06.04.2023 bis 13.07.2023      Schäfer-Jung, Andrea, Dr.,, Raum R11 T00 D05 (Unterricht m.fest.Gestühl)   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.04.2023 bis 11.07.2023  R11T - R11 T04 C06   Di Venanzio, Laura. Dr.,   Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.04.2023 bis 13.07.2023  V15R - V15 R03 H82   Gürsoy, Erkan, Dr.   Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gürsoy, Erkan , Dr.
Schäfer-Jung, Andrea , Dr. verantwort
Di Venanzio, Laura , Dr. verantwort
Cantone-Altintas, Katja, Professorin, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg 5 - 6 Pflichtmodul
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 5 - 6 Pflichtmodul
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 5 - 6 Pflichtmodul
LA Bachelor an Gymna Deutsch, LA Bachelor an Gymnasien und Gesamtschulen Deutsch 5 - 6 Pflichtmodul
LA Bachelor an Beruf Deutsch, LA Bachelor an Berufskollegs Deutsch 5 - 6 Pflichtmodul
LA Bachelor an Haupt Deutsch, LA Bachelor an Haupt-, Real- und Gesamtschulen Deutsch 5 - 6 Pflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Das Seminar bietet einen Einblick in die Spracherwerbsforschung und behandelt die bekanntesten theoretischen Ansätze zum Spracherwerb.

Zudem wird es verschiedene Aspekte des ein- und mehrsprachigen Erwerbs nicht nur theoretisch,
sondern u.a. anhand empirischer Daten/exemplarischer Sprechproben beleuchten.

Weiterer Gegenstand des Seminars ist das Konzept der Inklusion.

Es wird eine aktive Teilnahme erwartet.

 

Das Institut für DaZ/DaF setzt sich für die Vereinbarkeit von Studium und persönlicher Lebenssituation (Familienaufgaben, besondere Bedarfe,…) ein.
Setzen Sie sich im konkreten Fall gerne mit unseren Dozentinnen und Dozenten oder Modulbeauftragten in Verbindung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024