Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte - Alltag im Deutschen Kaiserreich - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 13.04.2023  R11T - R11 T04 C54       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Frank, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Das Deutsche Kaiserreich (1871-1914/18) war von tiefen Ambivalenzen gekennzeichnet. Einerseits besaß es die Züge eines autoritären Obrigkeitsstaates, der vom Militär und den alten politisch-sozialen Eliten dominiert wurde; andererseits erfolgten auf seinem Boden eine Modernisierung von Politik, Gesellschaft und Kultur, das Erstarken veränderungswilliger sozialer Schichten und eine Öffnung zur urbanen Massenkultur.

Das Seminar will diese verschiedenen Facetten der Geschichte des Kaiserreichs beleuchten – und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben der Menschen untersuchen. Dafür werden Forschungsbeiträge und Quellen gelesen.

 

Literatur

- Aschmann, Birgit/Wienfort, Monika (Hg.), Zwischen Licht und Schatten. Das Kaiserreich (1871-1914) und seine neuen Kontroversen, Frankfurt a.M. 2022.
- Nonn, Christoph, 12 Tage und ein halbes Jahrhundert. Eine Geschichte des Deutschen Kaiserreichs 1871-1918, München 22021.
- Preisendörfer, Bruno, Als Deutschland erstmals einig wurde – Reise in die Bismarckzeit, Berlin 2021.

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Alle Vertiefungsmodule Geschichte
Alle Vertiefung 1
Alle Vertiefung 2
Neuere und Neueste Geschichte

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024