Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar Neuere und Neueste Geschichte - Ausnahmezustand in Südafrika: Die letzte Epoche der Apartheid (1980-1994) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 13.04.2023  R12T - R12 T03 F87       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hamid, Amad , MA
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die finale Dekade des Apartheidsystems, ein System, das darauf beruhte Menschen nach angeblichen Rassen voneinander zu trennen, war geprägt von politischem Widerstand, Konflikten und Gewalt.

Die zunehmende Menge an Demonstrationen, Streiks und Tumulten seit den frühen 1980er Jahren, die sich gegen die Regierung wandten, führten zur Verhängung des Ausnahmezustandes, der von 1985 bis 1990 das Land kontrollierte. Die Notstandsmaßnahmen umfassten Einschränkungen der Bewegungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit sowie die Inhaftierung Tausender Anti-Apartheid-Aktivisten und politischer Gegner ohne Gerichtsverfahren.

Im Seminar werden wir auf der einen Seite die verschiedenen Aspekte untersuchen, die zu dem Ausnahmezustand führten und auf der anderen Seite die verschiedenen Gruppierungen anschauen, die in dem Konflikt aufeinandertrafen.

Literatur: Marx, Christoph: Südafrika: Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 2012 (Kapitel 10)

Nicholson, Christopher: Permanent Removal: Who Killed the Cradock Four?, Johannesburg 2004

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

Freies Proseminar 3. und 4. Grundlagenmodul
Neuere und Neueste Geschichte

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024