Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte - Die griechische Revolution (1821-1832) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 13.04.2023  R12T - R12 T04 F14       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pekesen, Berna, Professorin, Dr. phil
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die griechische Revolution (auch griechischer Aufstand oder griechischer Unabhängigkeitskrieg genannt) war ein Ereignis von gesamteuropäischer Reichweite. Das Hauptseminar behandelt Vorgeschichte, Verlauf und Ausgang der griechischen Revolution, untersucht die Entstehung der griechischen Nationalbewegung, die Rolle der westeuropäischen Diasporagemeinschaften, die internationale Dimension (Großmächtepolitik und europäischer Philhellenismus) sowie politische Folgen und Konfliktlinien insbesondere im südosteuropäischen Raum. 

 

Literatur

- Richard Clogg (Hg.): The Struggle for Greek Independence, London 1973.
- Evangelos Konstantinou (Hg.): Europäischer Philhellenismus: Ursachen und Wirkungen, Frankfurt am Main 1989.
- Oliver Schulz: Ein Sieg der zivilisierten Welt? Die Intervention der europäischen Großmächte im griechischen Unabhängigkeitskrieg (1826–1832), Berlin 2011.
- Ioannis Zelepos: Kleine Geschichte Griechenlands. Von der Staatsgründung bis heute, München 2014.

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Vertiefungsmodule

 

Voraussetzungen

Englischkenntnisse werden erwartet


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024