Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung Alte Geschichte - Die Römische Stadt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 17.04.2023  R12R - R12 R07 A79       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schulte, Felix
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die kleinste und für die antiken Menschen erfahrbarste ‚staatliche‘ Verwaltungsebene stellte die antike Stadt dar. Die zahlreichen Städte im römischen Reich waren je nach Alter, Tradition, Größe und Bedeutung verschiedentlich organisiert und übernahmen verschiedene Aufgaben.

Diese Übung wird sich mit den Besonderheiten antiker Städte, ihrer facettenreichen Geschichte und den Arten der städtischen Selbstverwaltung befassen. Hierbei liegt ein Fokus auf der Betrachtung der Überlieferungssituationen von Zeugnissen zu städtischer Geschichte. Nach wenigen theoretisch-methodischen Einheiten soll relativ rasch die praktische regelgeleitete Interpretation eingeübt werden.

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt HRSGe
MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Freie Übung ab dem 3. Semester Alte Geschichte

2-Fach-BA: Grundlagenmodul 4
BA LA GyGe: Vertiefungsmodul 1
MA LA GyGe: Vertiefung Geschichte 2
2-Fach-MA: Ältere/Sektorale Geschichte

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024