Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theorieseminar - New Labour History - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 20.04.2023  R12S - R12 S05 H20   Beginn am 20.04.2023   35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Frank, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Geschichte der Arbeit wurde lange vor allem als Geschichte der Sozialpolitik und der politisierten Arbeitsbeziehungen geschrieben. Der Arbeitsprozess selbst spielte nur eine untergeordnete Rolle. Ihn hat nun die New Labour History in den Blick genommen: Das Interesse der neueren allgemeinhistorischen Forschung an Körper und Gesundheit, Alltag und Erfahrung, Räumen und symbolischen Handlungen, Deutungen und Diskursen, Artefakten und Praktiken, Geschlechterbeziehungen und Gefühlen wird auf die Untersuchung von Arbeitswelten und Arbeitsvorgängen bezogen.

Das Seminar will solche Forschungsansätze anhand von exemplarischen Lektüren erschließen und diskutieren.

 

Literatur

- Donauer, Sabine, Faktor Freude. Wie die Wirtschaft Arbeitsgefühle erzeugt, Hamburg 2015.
- Lelle, Nikolas, Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe, Berlin 2022.
- Uhl, Karsten, Humane Rationalisierung? Die Raumordnung der Fabrik im fordistischen Jahrhundert, Bielefeld 2014.

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor

Vertiefungsmodul I 2F-BA

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024