Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Steuerung und Controlling von Unternehmenskommunikation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 23
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Fr. 15:00 bis  EinzelT am 14.07.2023     findet online statt  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 28.07.2023 R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 29.09.2023 R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 29.07.2023 R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
N.N., 
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Feld der Unternehmenskommunikation bietet spannende berufliche Möglichkeiten für Absolventen der Kommunikationswissenschaft. Zwei Herausforderungen treffen dabei auf alle Bereiche der Unternehmenskommunikation zu: Einerseits müssen betriebswirtschaftliche Anforderunge und kommunikative Ziele in Einklang gebracht werden, andererseits stehen Kommunikationsexperten im internen und externen Wettbewerb um benötigte Ressourcen.
In diesem Seminar werden Ihnen Konzepte und Methoden des Kommunikations-Controllings vorgestellt, um beiden Herausforderungen im Beruf begegnen zu können. Gemeinsame Übungen und die Diskussion von Fallbeispielen dienen der Veranschaulichung von Aufgaben und Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der Steuerung von Unternehmenskommunikation. Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sowie Kenntnisse in den Bereichen Marktforschung und Datenanalyse sind von Vorteil, stellen aber keine Zugangsvoraussetzungen dar.

Bemerkung

Die Belegung (Anmeldung) ist aus technischen Gründen erst mit Bekanntgabe der Termine möglich!

Für den Erwerb von 4,5 CP sind die aktive Teilnahme am Seminar, eine 15 minütige Präsentation sowie die schriftliche Ausarbeitung einer Fallstudie erforderlich. Form und Frist der Abgabe sowie der Termin zur Präsentation werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024