Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Werkstatt an der Grenze (05. - 07. Juni 2023) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 15.05.2023     online  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Röhrich, Luisa verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Niederlandistik und das Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR) der UDE, die Radboud Universiteit Nijmgen, die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen und die Hochschule Rhein-Waal veranstalten dieses Semester wieder eine grenzüberschreitende, interdisziplinäre Summerschool für niederländische und deutsche Studierende. Thema der Projektwoche wird wohl die deutsche und niederländische Erinnerungskultur im gesellschaftlichen Diskurs sein. In den Fokus genommen werden die museale Arbeit sowie die kulturelle Aufarbeitung. Das Hauptaugenmerkt liegt hierbei auf der Verarbeitung des Zweiten Weltkriegs in der Grenzregion und im interkulturellen Austausch. Während der Projekttage arbeiten die Studierenden in binationalen Arbeitsgruppen in Kleve zusammen. Die Studierenden schreiben zum Abschluss gemeinsam eine schriftliche Ausarbeitung zu ihrem Forschungsprojekt. Die Ausarbeitung wird als Modulabschlussprüfung (Hausarbeit) gewertet.

 

Die Summerschool findet an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve statt. Die aus Unterkunft, Verpflegung und Transport entstehenden Unkosten (wie Eintrittsgelder in Museen u.a.) werden gegen einen Unkostenbeitrag von 30€ von den Universitäten übernommen.

 

Veranstaltungsart: 3-tägige Exkursion nach Kleve im Juni (05.06.2023 - 07.06.2023).

 

Bitte beachten Sie: Der bisherige Termin (15. Mai 2023) für die online-Vorbesprechung kann sich kurzfristig noch ändern.

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024