Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_Roma - Französische Landeswissenschaft III: Kunst und Kultur - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
Sprache mehrsprachig
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 03.04.2023      E - R11 T04 C87 03.04.2023: entfällt wegen Krankheit Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lange, Julia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Évidemment, l'art est un phénomène international qui ne se limite pas aux frontières d'un seul pays. Le cours magistral se concentra sur les œuvres artistiques créées en France et les artistes d'origine française ; à partir de là, on retracera les relations de ces œuvres et artistes avec l'art européen. De plus, l'art est un phénomène comprenant des œuvres et des activités très diverses. Nous allons nous pencher sur les "arts visuels", c'est-à-dire on va surtout traiter la peinture et le dessin, mais on va également prendre en compte l'architecture et la sculpture.

L'histoire de la peinture "française" commence longtemps avant notre ère : Le cours aura pour premier sujet l'art préhistorique ; il continuera avec l'Antiquité celto-romaine, le Moyen Âge et les époques moderne et contemporaine du 16e jusqu'au 20e siècle.

 

Lernziele:

Erwerb von landeswissenschaftlichen Überblicken und Detailkenntnissen und der Fertigkeit der inter­disziplinären Verknüpfung von fachwissenschaftlichen und landeswissenschaftlichen Inhalten.

Bemerkung Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 08.03.2023. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)
Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Französisch. Grundkenntnisse der französischen Sprache erforderlich. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
Leistungsnachweis Wird in erster Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024