Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Aquatische Ökotoxikologie / Aquatic Ecotoxicology - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 091110611 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 17:00 wöch. von 09.10.2023  S05R - S05 R02 H02       12
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 12:00 EinzelT am         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 15:00 EinzelT am         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 EinzelT am     Klausur   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Sures, Bernd, Professor, Dr. verantwort
Zimmermann, Sonja , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I -
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Aquatische Ökologie
Inhalt
Kommentar

Stellung im Studienplan: Hauptstudium Sek. II und Sek. I sowie Gymnasium und Haupt- und Realschule (Modul 6 "Ökologie").

Bemerkung

Vorbesprechung am 08.10.2018 um 14.00 Uhr in Raum S05 T03 B94.

Unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme ist die Sicherheitsbelehrung zu Beginn des Praktikums.

Klausur am 23.01.2023 ab 10 Uhr in Raum S05 T03 B94.

Voraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen: Zwischenprüfung. Begrenzung der Teilnehmerzahl: 12. Aufnahmemodus/Beginn: siehe Aushang. Alle Großpraktikumsplätze werden gegen Ende des vorhergehenden Semesters von der Fachschaft Biologie/Ökologie zentral vergeben.

Leistungsnachweis

Abschluss: Großpraktikumsschein.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024