Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Antisemitische Allianzen - Völkische Esoterik und rechtsradikale Verschwörungserzählungen im politischen "mainstream". Staats- und Demokratietheorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 12.10.2023 bis 01.02.2024  V15R - V15 R03 H60       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bauszus, Detlef David , Dipl.-Soz.-Wiss.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRSGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Module
Bürger im Staat und Wandel von Gegenwartsgesellschaften
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

 

 

Kommentar:

In den Diskurs des politischen „Mainstreams“ drängt mit Macht die neue, alte esoterische Modalität des deutsch-völkischem Rechtsradikalismus. Imaginierte Begriffe und Lehren vom hermetischen Einfluss "dunkler Mächte" und die Dynamik rechtsradikaler Verschwörungsmythen modulieren in stärkstem Maße Individuum und Gesellschaft.  Stets mit antisemitischem Affekt, offenbart die neue deutsche Volksgemeinschaft ihre „braunen Wurzeln“: Die Verstrickung von politischer und gesellschaftlicher "Rationalität" in der Figur von „Effizienz und Nützlichkeit“ und esoterischer "Irrationalität" ist allgegenwärtig. "Die vollends aufgeklärte Erde", so Theodor W. Adorno, "strahlt im Zeichen triumphalen Unheils." Eine neue, schwarze Sonne dieses Unheils, illuminiert den „Mainstream“ des Politischen. Darüber gilt es aufzuklären und im Seminar quellenkritisch zu analysieren.

 

Literatur

Literatur:

Adorno, T.W. & Horkheimer, Max  (1969); Dialektik der Aufklärung: Frankfurt – Fischer

Brodocz, Andre & Schaal, Gary S. (2009); Politische Theorien der Gegenwart I +II: UTB Opladen

Caumanns, Ute & Niendorf, Mathias (2001); Verschwörungstheorien - Anthropologische Konstanten und historische Varianten, Göttingen

Foucault, Michel  (2005); Analytik der Macht, Frankfurt: ed suhrkamp

Gugenberger, Eduard & Schweidlenka, Roman (2005); Mutter Erde. Magie und Politik, Osnabrück

Horkheimer, Max (1967); Zur Kritik der instrumentellen Vernunft: Frankfurt/M  - Fischer

Hufer, Klaus-Peter (2018); Neue Rechte, altes Denken, Weinheim Basel

Neumann, Franz (1954);  Angst und Politik, Frankfurt

Wolf, Merlin (Hg) (2015); Zur Kritik der irrationalen Weltanschauungen, Aschaffenburg

Bemerkung

Stand September 2023

Soweit es das Corona Regime zulässt, findet das Seminar grundsätzlich im Präsenz-Modus statt;

einzelne Seminarveranstaltungen können/werden je nach stand des Corona Regimes im Präsenz/Remote-Learning Modus gestaltet.

Bei Vorlesungsbeginn werden die Modalitäten der einzelnen Seminarsegmente  gemeinsam festgelegt. 

Leistungsnachweis

Leistungsnachweis gemaß der PO LA BA;

Zur Erlangung des LN ist die regelmäßige Teilnahme am Seminar unumgänglich; die Teilnahme in einer Referatsgruppe, Präsentation des Referates und die Anfertigung einer HA wird erwartet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024