Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Makroökonomik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 180 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.10.2023 bis 02.02.2024  S - H - SH 601      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
van Treeck, Till , Prof. Dr.
Obst, Daniel , M.Sc.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) 3 - 3 PV
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 3 - 3 PV
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Titel übersetzt in englisch: Introduction to Macroeconomics

 

Bemerkung

Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Der erste Veranstaltungstermin findet am 13.10.2023 um 10 c.t. statt.

Die Veranstaltung gliedert sich in die folgenden Kapitel:

  1. Einführung: Warum Volkswirtschaftslehre?
  2. Wirtschaftsgeschichte der letzten 200 Jahre
  3. Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechung (VGR)
  4. Ein keynesianisches Modell der effektiven Nachfrage
  5. Geld- und Fiskalpolitik
  6. Makroökonomische Kontroversen seit Keynes
  7. Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007

Das Moodlepasswort wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Ergänzend zur Vorlesung "Einführung in die Makroökonomik" werden Übungsmaterialien, Onlineformate, sowie eine Präsenzübung zur Wiederholung und Vertiefung angeboten.

Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024