Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 7 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. SG - SG 135       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Erlinghagen, Marcel , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

 

 

Inhalt

Soziale Ungleichheit & Kapitalismus in historischer Perspektive

1)       Gerechtigkeit

2)       Die historische Basis des Kapitalismus

3)       Die kulturelle Basis des Kapitalismus

4)       Das Standardmarktmodell der Ökonomie

5)       Historische Entwicklung des deutschen Sozialstaats

Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik & Marktversagen

6)       Informationsmängel: Von Trittbrettfahrern und negativer Auslese

7)       Öffentliche Güter und mangelnde Substituierbarkeit: „Bildung – Familie – Wohnen“ als zentrale Felder sozialpolitischer Marktregulierung

Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik & Sozialversicherungen in Deutschland

8)       Alterssicherung & Generationenvertrag

9)       Kranken- und Pflegeversicherung: Gesundheit als besonderes Gut

Sozialpolitik & Staat

10)    Finanzierung der Sozialpolitik

11)    Staatsversagen und die Grenzen sozialstaatlicher Marktregulierung

 

Literatur

Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.

Bemerkung

English title: Inequality and Social Policy (Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.)

Erste Vorlesung ist am 19.10.2023!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024