Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Französisch A1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/iwis/sprachkurse_e1.php
Sprache Französisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:15 bis 11:45 wöch. 19.10.2023 bis 25.01.2024      Campus Essen; Raum: S06 S01 A16; Dozentin: Frau Rüschoff   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 wöch. 19.10.2023 bis 25.01.2024      Raum: S06 S01 A26;   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 01.02.2024     Klausur: Campus Essen; Raum R 11 T08 C98   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:15 bis 17:30 wöch. 16.10.2023 bis 22.01.2024  A - A-001   Campus Essen; Dozentin: Frau Kumpmann   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 01.02.2024     Klausur: Campus Essen; Raum R 11 T08 C98;   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2023 bis 22.01.2024  LC - LC 026   Campus Duisburg; Frau Kumpmann; +60 Minuten Moodle   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 01.02.2024     Klausur: Campus Essen; Raum R 11 T08 C98;   Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 19.10.2023 bis 25.01.2024      Online + 60 Min. Moodle; Dozentin : Frau Gence   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 01.02.2024     Klausur: Campus Essen; Raum R 11 T08 C98;   Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:15 bis 10:15 wöch. 18.10.2023 bis 24.01.2024      Online + 60 Min. Moodle; Dozentin : Frau Vissac   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 01.02.2024     Klausur: Campus Essen; Raum R 11 T08 C98;   Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Rüschoff, Anne
Kumpmann, Diana
Gence, Alexandra
Vissac, Esther
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

•  Vermittlung der französischen Schrift und Aussprache

•  Vermittlung der französischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

   -  Lernstoff der Niveaustufe A1 nach GER

•  grundlegende Aspekte der französischen Grammatik:

   -  Personalpronomen

   -  Fragewörter

   -  Konjunktionen

•  landeskundliche Aspekte:

   -  soziale Interaktionen

   -  Entdeckung der Frankophonie

Lernziele:

•  Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen

•  sich in einfachen routinemäßigen Situationen verständigen können

•  über die Familie sprechen

•  nach dem Weg fragen

Abschlussprüfung:

•  Klausur:

Hörverstehen 25%, Leseverstehen 25%, Textproduktion 25%, aktive Mitarbeit 25%

Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 40 Prozent pro Teilfertigkeit und 60 Prozent insgesamt erreicht werden.

Literatur

Entre nous 1, Editions Maison des langues, ISBN 978-3-12-530270-9. Bitte das Lehrbuch mit dieser ISBN bestellen.

Das Buch finden Sie auch im physischen Semesterapparat Nr. 438.

Bemerkung

Für Studierende der französischen Sprache geeignet, ohne Erwerb von Credits bzw. Schein.

Die Gruppe 1 ist in Präsenz und findet in Essen statt

Die Gruppe 2 ist in Präsenz und findet in Essen statt. 

Die Gruppe 3 ist in Präsenz und findet in Duisburg statt. Die Sitzungen werden mit 60 Minuten Moodle ergänzt.

Für die Gruppe 4 und 5: Die Kurse sind zweiteilig: 2 x 60 Minuten werden synchron stattfinden und weitere 60 Minuten werden in Moodle asynchron absolviert.

 

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

•  Keine Vorkenntnisse im Französischen – auch nicht in mündlicher Form. Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme an der Abschlussprüfung sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.

 

•  Vor der Anmeldung zu Niveaustufenkursen (A1 bis C1) ist die Teilnahme an unserem Einstufungstest obligatorisch.

Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: FAQ

 

•  Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.

Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Abschlussprüfung:

•  Es besteht Anwesenheitspflicht.

Maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten; Teilnahme an mindestens 12 Veranstaltungsterminen.

Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden.

Leistungsnachweis

Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:

Erfüllung aller o.g. Voraussetzungen:

•  Anwesenheitspflicht

•  Vor- und Nachbereitung des Unterrichts

•  Aktive mündliche Beteiligung am Unterricht (die mündliche Mitarbeit wird bewertet)

•  Bestehen der Abschlussprüfung

Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024