Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literature and Political Debates - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 16.10.2023 bis 29.01.2024  R11T - R11 T00 D03      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gurr, Jens Martin, Professor, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1601 Stud.Culture/Literature
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The lecture will discuss roles and functions of literary texts in political debates (for instance during the English Revolution, the French Revolution, or WWI), but it will also explore how contextualist readings of historical and present-day literary texts can help us understand contemporary political debates (e.g., about appropriate responses to climate change, campus culture and the US "culture wars", globalization, societal polarization and populism, or free speech and the limits of satire). 

A reader containing an initial selection of texts will be made available to intending participants from early October onwards. 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024